So pflegen Sie Ihren Schmuck aus massivem Gold

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Schmuck immer wie neu aussieht

Massivgold ist langlebig – doch mit ein wenig Pflege lässt sich viel erreichen. Mit der richtigen Pflege behalten Ihre Stücke jahrelang ihren Glanz (und noch länger).

Tägliche Gewohnheiten, die einen großen Unterschied machen

Machen Sie diese mühelosen Tauschgeschäfte zu einem Teil Ihrer Routine:

  • Nehmen Sie Ihr Gold vor dem Schwimmen oder Duschen ab. Chlor, Salz und Dampf können den Glanz mit der Zeit trüben.
  • Tragen Sie Lotionen, Parfüms und Sprays auf, bevor Sie Ihren Schmuck anlegen. Produkte können Rückstände hinterlassen, die den natürlichen Glanz Ihres Goldes trüben.
  • Schweiß ist okay, wiederholte Reibung jedoch nicht. Schützen Sie Ihre Kleidungsstücke vor unnötiger Abnutzung, wenn Sie ins Fitnessstudio gehen.

So reinigen Sie Ihren Goldschmuck zu Hause

Sie brauchen nichts Ausgefallenes. Folgen Sie einfach diesen kurzen Schritten:

  • Keine aggressiven Chemikalien.
  • Keine Schleifmittel.
  • Einfach sauberes, funkelndes Gold.

Professionelle Akzente (optional, aber sinnvoll)

Lassen Sie Ihre Lieblingsstücke einmal im Jahr von einem Juwelier einem kleinen Check unterziehen:

  • Ziehen Sie alle Fassungen fester an (insbesondere bei Edelsteinstücken).
  • Tiefenreinigung für Ablagerungen, die Sie zu Hause nicht entfernen können.
  • Läuft massives Gold an?

    Massives Gold läuft nicht an wie billigere Metalle oder vergoldeter Schmuck. Mit der Zeit kann sich eine leichte Patina bilden – das ist aber völlig normal und lässt sich leicht wegpolieren. Was wie ein Anlauf aussieht, sind in der Regel nur Rückstände und keine Beschädigung.

  • Kann ich mit Schmuck aus massivem Gold duschen?

    Sie können es abnehmen, wir empfehlen jedoch, es abzunehmen, damit der Glanz erhalten bleibt. Seife und Wasser beschädigen massives Gold nicht, können die Oberfläche jedoch mit der Zeit stumpf machen.

  • Kann massives Gold nass werden?

    Ja. Wasser schadet ihm nicht – aber achten Sie auch hier auf Chemikalien in Pools oder Reinigungsprodukten.

  • Wird es zerkratzt?

    Massivgold ist robuster als Sie denken – insbesondere in Legierungen mit niedrigerem Karatgehalt. Es ist im Alltag deutlich widerstandsfähiger als hochkarätige oder plattierte Stücke. Dennoch hilft die getrennte Aufbewahrung von anderen Gegenständen, Mikrokratzer zu vermeiden.